Durch die Veröffentlichung des Kassensystems JTL-POS eröffnen sich für Omnichannel-Retailer ganz neue Möglichkeiten. Die durch Funktionalität und Qualität überzeugende JTL-Wawi Schnittstelle verbindet Flexibilität mit einem großen Funktionsumfang.
Mit der stetig wachsenden Konkurrenz im E-Commerce wächst auch die Nachfrage nach Möglichkeiten, sich gezielt von der Konkurrenz abzusetzen. Fündig geworden sind die meisten Händler beim Erfolgsmodell des Omnichannel-Handels. Produkte werden ab sofort nicht mehr nur in lokalen Ladengeschäften verkauft, sondern auch über diverse Online Verkaufskanäle wie eBay oder Amazon vertrieben. Dies fördert zum einen die Erreichbarkeit für bestehende Kunden und öffnet zum anderen die Tür für die Akquirierung neuer Kunden.
Diese Grafik verdeutlicht das Prinzip der Verknüpfung von On- und Offline-Handel sehr gut. ©nanuvision, 200636325, stock.adobe.com
Mit der Einbindung von mehr und mehr Vertriebswegen ist es wichtig, den Überblick zu behalten, weshalb es eines funktionierenden und einfachen Kassensystems bedarf. Hierbei tritt seit neuestem das Kassensystem JTL-POS hervor.
JTL ist dafür bekannt, dass etwaige Zusatzprogramme für JTL-Wawi direkt angebunden werden können. Bisher wurde mit dem Kassensystem LS-POS gearbeitet, welches dem Drittanbieter Luwosoft entstammt. Um das Benutzen von mehreren Programmen unterschiedlicher Hersteller zu vermeiden, wurde das Kassensystem von JTL für den Multi-Channel-Vertrieb ins Leben gerufen.
Ein Feature, welches besonders heraussticht, ist die Offline Kompatibilität. Auch ohne Internetanbindung lässt sich die Software ohne Einschränkungen nutzen. Sofern eine Internetverbindung hergestellt werden kann, werden die zurückliegenden Transaktionen mit der Datenbank synchronisiert.
Wenn Sie des Öfteren auf Messen und Ausstellungen zugegen sind, ist eine Internetverbindung nicht zwangsläufig garantiert, weshalb JTL-POS eine flexible Bezahlplattform bietet, welche ebenfalls problemlos auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert werden kann.
Momentan befindet sich dieses in der offenen BETA-Phase, weshalb das kostenlose Testen uneingeschränkt möglich ist. Laden Sie JTL-POS herunter und prüfen Sie es auf Herz und Nieren.
Als Stand-Alone-Variante, also ohne Verbindung mit der JTL-Wawi, bleibt JTL-POS auch nach der Open Beta Phase kostenfrei. Bei der JTL-POS ERPConnected Version, welche die angeschlossene Warenwirtschaft enthält, wird die erste Kasse ebenfalls kostenfrei sein.
Andere JTL-Programme überzeugen durch Qualität und Funktionalität; und JTL-POS steht diesen in nichts nach, wenngleich es sich noch in der BETA befindet. Durch folgende Merkmale zeichnet es sich aus:
Sicherheit
Durch regelmäßige Updates wird JTL-POS stetig auf dem neuesten sicherheitstechnischen Stand gehalten, was für ein Kassensystem von essenzieller Bedeutung ist. Auf aktualisierte kassenrechtliche Anforderungen kann schnell reagiert und Sicherheitslücken konsequent vorgebeugt werden.
Vielfältigkeit
Mit dem einmaligen Eintritt in den Multi-Channel-Vertrieb und den daraus folgenden positiven Ergebnissen gibt es für die meisten Händler nur noch einen Grundsatz: Die Erschließung weiterer Online-Verkaufsplattformen. Dies ist unabhängig von Ihrer Branche problemlos möglich. Die Software passt sich dabei Ihren Bedürfnissen an.
Hardware-Ergänzungen
Für ein Kassensystem ist die problemlose Verknüpfung von Hardware wie Barcode-Scanner, Bondrucker, Kassenlade oder Display ein wichtiges Feature, weshalb sich JTL-POS auch in dieser Hinsicht flexibel erweitern lässt.
Wie bereits bei anderen JTL-Software Produkten bekannt, richten sich diese nicht an bestimmte Händlergruppen, sondern stellen eine praktische Lösung für alle dar. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Sie erfolgreich ins Omni-Channel-Marketing starten, den Schritt weg von anderen Anbietern wagen oder den eigenen Online-Shop eröffnen möchten. Mit JTL-POS ist all dieses problemlos und schnell möglich, ohne dass es einer Einarbeitungszeit bedarf. Der Umsatzausfall ist somit keiner Rede wert.
Diese Grafik zeigt das Zusammenspiel von JTL-Wawi und Zusatzsoftware sehr gut. Durch JTL-POS vereinfacht sich der Verkauf über Plattformen wie eBay oder Amazon erheblich.
JTL-POS agiert als perfekte Verbindung von On- und Offline-Handel und vereint die beiden Verkaufskanäle gekonnt miteinander. Textilhändler, Boutique-Inhaber oder Feinkost-Anbieter, welche aufgrund der Exklusivität ihrer Waren im lokalen Verkauf einen schwereren Stand haben, sind mit der Verknüpfung von JTL-Wawi und JTL-POS in der Lage, Ihre Produkte auf Plattformen wie eBay und Amazon zu verkaufen und somit ihren Kundenstamm entscheidend auszubauen.
Obwohl sich JTL-POS erst in der offenen BETA befindet, sind schon viele Funktionen verfügbar. Unter anderem sind das:
In Anbetracht der momentanen BETA-Version ist davon auszugehen, dass mit der Zeit noch weitere Funktionen verfügbar sein werden.
Sofern Sie auf der Suche nach einem Kassensystem sind, welches sich problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt und keiner großen Umstellung bedarf, sind Sie bei JTL-POS an der richtigen Adresse. Funktionalität wird mit einer einfach gestalteten Benutzeroberfläche gekoppelt und lässt sich ganz bequem über das Smartphone oder das Tablet bedienen.
Falls Ihr Interesse geweckt wurde, Sie jedoch keine Zeit für die Einrichtung aufbringen können, nehmen wir Ihnen diese Arbeiten gerne ab. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und ergänzen Ihre JTL-Wawi um eine weitere sinnvolle Erweiterung. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.